Projektablauf bei einer Visuellen Gestaltung

Designprojekte gleichen einer Einladung an gute Freunde.

Bevor wir einen Menüplan entwickeln und „kochen“, hören wir genau hin – auf Sie Gastgeber und auf Ihre eingeladenen Gäste.
Was sind deren Vorlieben, Wünsche, Erwartungen?
Erst wenn wir alle Zutaten kennen, entsteht daraus ein passgenaues Menü

Design à la Carte: Vier Gänge zu Ihrer einzigartigen Markenidentität

Grafikdesign à la Carte betont die Individualität und Flexibilität des Designprozesses, ähnlich wie bei einem à la Carte-Menü im Restaurant.

Bevor das Menü entsteht, braucht es ein gutes Gespräch:

Bei einem ersten persönlichen Kennenlernen geht es darum, Ihre Vorstellungen, den Rahmen des Menüsabzuklären. Also Projektumfang, Zeitplan und Budget gemeinsam auf ihr Zielgruppe/Gäste abzustimmen.
Auf dieser Basis erhalten Sie ein unverbindliches Angebot – wie eine erste Rezeptskizze, ganz nach Ihrem Geschmack.

Gemeinsam das Rezept entwickeln:

Im gemeinsamen Start-Workshop schauen wir durch die Brille Ihrer Gäste/kunden. Wir sammeln alle Zutaten, was wünschen sich die Gäste, was ist Ihnen wichtig?

Was macht Ihr Unternehmen besonders? Wer soll angesprochen werden? Wer sind die Mitbewerber? Was soll sich verändern?

Auch Best- und Worst-Practice-Beispiele sowie passende Kanäle gehören mit in den Topf. So entsteht ein klares Bild – und wir finden gemeinsam heraus, welches Menü zu Ihrem Unternehmen passt und wie wir es perfekt zubereiten.

Erste Ideeskizzen:

Auf Basis der gesammelten Zutaten und Ideen entstehen nun 2 Designvarianten – wie unterschiedliche Menüvorschläge. Ich konzentriere mich dabei auf die optische Basis: Logo, Farben, Schriften und den typischen Stil Ihrer Marke.

Anhand von Beispiel-Gerichten – also Anwendungen auf Drucksachen und im digitalen Raum – zeige ich, wie Ihr Design wirken kann. Sie erhalten die Präsentation als PDF, um sich alles in Ruhe anzusehen und Ihre Wahl zu treffen. Ganz nach Ihrem Geschmack.

abschmecken, Feinschliff & Servieren:

Nach Ihrer Rückmeldung würzen wir gemeinsam nach: Ich überarbeite das gewählte Design, bis alles stimmig ist. Sobald alles passt, bekommen Sie die finalen Dateien – fertig zum Servieren.

Falls ein Design Manual Teil des Menüs ist, halte ich darin alle Zutaten und Zubereitungen fest – für ein stimmiges Erscheinungsbild in Zukunft.

Ob Druck, Website oder App: Ich kümmere mich um die nächsten Gänge – von Angeboten bis zur Umsetzung – damit alles perfekt gelingt.

Laufende Betreuung

Der rote Faden für Ihre Marke:

Sobald alle Designelemente übergeben sind, ist das Menü serviert – und Sie können mit Ihrem Team oder externen Partnern weiterarbeiten. Das Design-Handbuch dient dabei als roter Faden: Es hält alle Zutaten und Zubereitungen fest, damit Ihre Marke auch in Zukunft konsistent auftritt.

Gern bleibe ich an Ihrer Seite: In regelmäßigen Abständen prüfen wir, was Ihre Marke stärkt, wo frische Impulse nötig sind – und wann ein neuer Gang serviert werden sollte. Natürlich stehe ich auch flexibel zur Verfügung, wenn zwischendurch Design-Support gebraucht wird.

Abonnieren Sie meinen Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Melden Sie sich jetzt an

Postadresse:
Von Thurnweg 6
CH-9500 Wil SG

Büroadresse:
Unterer Rebweg 29
CH-9500 Wil SG